![]() |
Holz
Werner
de Ville
Vreden dep. 1898 |
|||||||||
Energien |
|
|||||||||
Holz Holz Holz Holz Holz Holz |
![]() * Holz - der klassische Brennstoff |
|||||||||
Elektrizität Wasserstoff Warmluft Heisswasser Elektrischer Sonnenkollektor Thermischer Sonnenkollektor Wärme (Infrarot) Heizöl Gas Holz Kohle Treibstoffe Wärmepumpe Wind Windkraftanlage Wasserkraftwerk Pressluft Geothermie Fernwärme Elektroauto Heisswassertank elektrische Batterie Hanfbatterie Salzbatterie Thermochemischer Wärmespeicher |
In Frankreich ist die Art des Wohnens so ausgelegt, dass der offene oder jetzt geschlossene Kamin und die Feuerung mit Holz selbstverständlich sind. Das Wohnen ist letztendlich immer am ländlichen Charakter orientiert. Auf dem Dorf ist fast jeder in der Lage, sein Haus oder die Wohnung mit einem Ofen für Holz zu heizen. Seit langem gibt es den erstaunlich kompakten Küchenherd, der sehr intelligent ausgelegt ist und das ganze Haus heizen kann (ich zähle mal 4 Zimmer) ![]() In meinem deutschen Elternhaus hat mein Vater bei der Umstellung auf Öl in den Sechziger Jahren eine Heizung einbauen lassen, die neben dem Ölbrenner eine Mehrstoffheizkammer beinhaltete. Im Notfall konnte man das Haus auch ohne Öl heizen. In Frankreich findet man noch viele ältere Öfen, die für Holz und Kohle ausgelegt waren. Auch die Wohnungen, Appartements, Häuser auf dem Land vor mehr als hundert Jahren hatten einen Kamin, an den man einfach einen Ofen angeschlossen hat. Die sind auch heute noch verfügbar. Heute sind in Frankreich alle Techniken verfügbar, und man zieht sie bei der Planung auch in Betracht. In Deutschland ist das wohl eher eine ideologische Diskussion, die sich wieder mehr an der Praxis und der Notwendigkeit orientieren sollte, finde ich. Bemerkung: Ich führe auch Verweise auf, damit man sich das Aufgeführte auch im Kontext ansehen kann. Das geschieht nur dazu, um Beispiele für Aspekte aufzuführen und dient in keinster Weise einer Präferenz der jeweiligen Institution. Dabei werden nämlich nur Aspekte beleuchtet und keine fertigen Konzepte vorgeschlagen, denn das soll ausdrücklich einer Beratung vorbehalten bleiben. Es finden sich haufenweise andere Institutionen im Internet, z.B. LeRoyMerlin oder www.quechoisir.org, die weitere Hinweise anbieten. Für Deutschland sucht man entsprechend die Bastlermärkte auf. Es lohnt sich auch, ins Internet zu gehen. Tips: - Ein neuer Ofen sollte mehrstofffähig sein, wenn er für ein Haus oder eine grössere Wohnung gedacht ist. Das dient der Unabhängigkeit oder Autonomie und ist sehr hilfreich bei Pannen. - Ansonsten zuerst an das klassische und sehr weit verbreitete denken: Cheminée oder Standofen - Denken Sie über einen Küchenherd nach, der das ganze Haus heizen kann. Hierbei zähle ich typischerweise vier Zimmer oder etwa 250 m3, die zu heizen sind. - Die sind sehr effektiv und bieten der Küche und dem Zusammenleben noch eine Menge andere Möglichkeiten in sehr kompakter Form! - Technisch sind sie leicht zu unterhalten, denn man hat sie weiterentwickelt. - Da, wo Platz ist - auf dem Land - kann man das Konzept leicht durch einen Gasherd ergänzen, den man danebenstellt. Kostengünstig und flexibel. - Unterhaltung des Feuers und Sicherheitsmassnahmen: (gültig für Frankreich, für Deutschland gilt Vergleichbares) Als Beispiel nehme ich die Massnahmen, die für granulés aufgeführt werden. Für normales Brennholz gilt Vergleichbares Wie sollte man sein Pelletgerät pflegen? https://www.jotul.fr/produits/granules-de-bois (Zu sehen https://www.quechoisir.org/conseils-poele-a-granules-conseils-d-entretien-n9291/ für eine Alternative) Um die Vorteile des Heizens mit Pellets voll auszuschöpfen, müssen Sie sich die Zeit nehmen, die Flamme zu pflegen. Auch eine gute Reinigung Ihres Heizgeräts sowie des Schornsteins hilft Ihnen, die Lebensdauer zu verlängern, eine optimale Verbrennung zu gewährleisten und Geld zu sparen! Achten Sie deshalb darauf, dass Sie das Glas Ihres Ofens gründlich reinigen, die Asche regelmäßig entleeren und den Zustand des Kamins jährlich überprüfen. Außerdem müssen Sie den Schornstein zweimal im Jahr kehren. - Heizen mit Holz oder Pellets: Wie trifft man die richtige Wahl? Die Entscheidung zwischen einer Holz- und einer Pelletheizung ist nicht immer leicht. Einerseits ist Holz in der Anschaffung günstiger als Pellets und die Wärmeabgabe ist besser. Dennoch lassen sich Holzpellets viel leichter lagern als Ster und die Heizgeräte können für mehr Komfort und Unabhängigkeit programmiert werden. Außerdem ist der Wirkungsgrad einer Pelletheizung höher (bis zu 95% im Vergleich zu 80% bei einer Holzheizung) und entspricht den Anforderungen der Norm RT2020. - Gerade für granulés gibt es vollautomatische Systeme - Bei der Verbrennung gibt es neue Brennstoffe, die standardisiert sind, z.B. der aus Sägewerksresten komprimierte Holzscheit: Die gepressten Holzscheite https://www.articpellets.fr/les-buches-compactees/ Die verdichteten Holzscheite "BRICAFEU" wir können die folgenden Argumente entwickeln: Zusammensetzung des Tagesscheits - Nadelholzscheit: Diese Scheite sind garantiert bindemittelfrei und haben einen hohen Heizwert. - Laubholzscheite: verschmutzen nicht und bilden wenig Asche. - Zusammensetzung von Nachtscheiten - Nachtscheit ist ein Naturprodukt, das aus gepressten Rindenspänen besteht. - Sehr langlebiges Holzscheit dank langsamer Verbrennung. - Zwei Arten von Scheitholz (Tagesscheit und Nachtscheit). Scheit-Bricafeu ![]() - Konstante Qualität und Heizwert des Brennstoffs. - Einfache und saubere Lagerung ( keine Rinde oder Insekten ). - Keine Umweltverschmutzung, da gut getrocknetes Produkt - Einfache Lagerung (Kartons) - Gleichbleibende Qualität - Sehr wenig Asche - Hoher Heizwert ( 1 m3 Holzscheite = 4 Ster Holz ) |
|||||||||
Stellen Sie mir
Ihre Frage, ich veröffentliche sie hier ! |
||||||||||
*Alle Hinweise ergehen selbstverständlich vorbehaltlich der ortsüblichen öffentlichen Vorschriften. Ich werde mich dazu noch äussern. |
||||||||||
contact@vreden.fr |
0033.6.5932.6926 | |||||||||
Unser nächstes
Projekt: Ein kleines und elegantes Haus zu heizen - Mit Infrarot, Warmluft und Strom Zentrale Idée: Wenn ich abends nach Hause komme, drücke ich einen Knopf. Und es ist geheizt ! Schreiben Sie mir! ! |
||||||||||
Ihr
Projekt: Das Haus Ihrer Träume ! |
||||||||||
Wie soll es
ausgestattet sein?
Wie funktionieren? |
||||||||||
Erzählen Sie mir darüber, wie Sie die Energie sehen! Senden Sie es mir zu ! | ||||||||||
*CRSK:
Centre de Recherche Scientifique International |
Impressum
AGB
3-2-2023 - Alle Rechte
vorbehalten
2022-2023 Seite im Internet begleitet vom comité d'intention et mise en place du CRSK* International |
|||||||||
Institution
en
cours de création |
Von Ihrem Besuch bei uns zeichnen wir nichts Persönliches auf. Wir setzen keine Cookies. 20-2-2023 |