![]() |
Elektroauto
Werner
de Ville
Vreden dep. 1898 |
|||||||||
Energien |
|
|||||||||
Einführung Elektroauto mit Lithium-Ion-Technik Der Lithium-Ionen -Akkumulator Elektroauto Elektroauto |
Elektroauto | |||||||||
Elektrizität Wasserstoff Warmluft Heisswasser Elektrischer Sonnenkollektor Thermischer Sonnenkollektor Wärme (Infrarot) Heizöl Gas Holz Kohle Treibstoffe Wärmepumpe Wind Windkraftanlage Wasserkraftwerk Pressluft Geothermie Fernwärme Elektroauto Heisswassertank elektrische Batterie Hanfbatterie Salzbatterie Thermochemischer Wärmespeicher |
Das Elektroauto hat eine viel längere Tradition als der Ottomotor. Es datiert um das Jahr 1840 herum! Hätten Sie das gedacht? Und es war gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts schon integriert in die Wirtschaft und die Gesellschaft. Wenige wissen das, und hier soll ein Abriss über die Geschichte des Elektroautos erscheinen und wie seine Entwicklung für die Entwicklung eines Konzeptes, das nur Monopolen nützte, unterdrückt wurde. Gleichzeitig können wir uns darauf freuen, aktuelle technologisch gelungene Konzepte kennenzulernen, die marktreif sind und dem Kunden, also Ihnen, bekannt gemacht werden sollen. Sie existieren und warten nur darauf, von Ihnen in Augenschein genommen zu werden! Vorher jedoch geht es darum, die Gunst der Stunde zu nutzen und der aktuellen Entwicklung des Elektroautos grosse Unterstützung zu geben. Ausserdem geht es hierbei um Menschenleben und um die wirtschaftliche Situation der Bevölkerung, die vernünftige und starke Konzepte braucht und nicht die Fehlleistungen, die gerade auf den Markt kommen. Angesichts der aktuellen Situation des Elektroautos fühle ich mich verpflichtet, erst einmal einen Eintrag dazu zu erstellen. Dieser wird mindestens zwei Abschnitte enthalten, einen über die katastrophalen Folgen, die Unfälle mit den aktuellen Modellen aufgrund ihrer Bauweise mit Lithium-Ionen-Akkumulatoren nach sich ziehen. Und einen weiteren Abschnitt mit Beispielen für die richtige Lösung. Hier sind wir wirklich auf einem guten Weg, nicht ein paar Änderungen oder Verbesserungen, sondern ein echtes Auto, das einfach - funktioniert! Und zeigt, dass wir wieder einmal die falsche Richtung eingeschlagen haben! Nur: Warum hat Elon Musk als Akku den Lithium-Ionen-Akku gewählt? Ich will es mir mit der Antwort nicht zu einfach machen. Es gibt Gründe für eine solche Entscheidung, aber selbst in Wikipedia werden die Gefahren nicht beschönigt, sie werden erwähnt und reichen meiner Meinung nach aus, um eine gute Forschung für einen guten Akku zu begründen. Und ich denke, ich habe die Lösung gefunden. Es gibt also eine Antwort auf diese Frage. Und für das Weitere verweise ich auf die Seiten, die eine über das Elektroauto mit Lithium-Ion-Technik und die weitere über die weitaus gelungeneren Entwürfe von Elektrofahrzeugen, darüber hinaus auf die Tradition der Elektrofahrzeuge mit älterer Geschichte als jene mit Benzinmotor. Das zweite Thema dürfte in den nächsten Tagen hier eingestellt werden, damit Sie möglichst bald etwas davon haben! |
|||||||||
Wenn Sie, wie ich,
dieses für uns alle wichtige Thema verfolgen, unterstützen Sie uns. Schreiben Sie uns, damit wir wissen, was Sie denken! |
||||||||||
contact@vreden.fr |
0033.6.5932.6926 | |||||||||
Erzählen Sie mir darüber, wie Sie die Energie sehen! Senden Sie es mir zu ! | ||||||||||
*CRSK:
Centre de Recherche Scientifique International |
Impressum
AGB
14-2-2023 - Alle Rechte
vorbehalten
2022-2023 Seite im Internet begleitet vom comité d'intention et mise en place du CRSK* International |
|||||||||
Institution
en
cours de création |
Von Ihrem Besuch bei uns zeichnen wir nichts Persönliches auf. Wir setzen keine Cookies. 1-3-2023 |