"#WEF-Chauffeur gibt zu, dass
VIP #Eliten sich weigern, in Elektroautos zu fahren,
und Gas verlangen" 4-3-2023
In #Davos sprach die japanische Journalistin Masako Ganaha
mit einem Chauffeur, der die VIPs des Weltwirtschaftsforums
herumfährt. WEF sagte ihm, er könne kein Plug-in-Auto
verwenden, um VIPs zu transportieren.
Der Chauffeur erklärte weiter, dass die Eliten glauben,
Elektrofahrzeuge seien sehr „gefährlich“ und sollten nur von
einfachen Leuten benutzt werden.""#WEF-Chauffeur gibt zu,
dass VIP #Eliten sich weigern, in Elektroautos zu fahren,
und Gas verlangen.
Der Friedhof für Elektroautos
mit Lithium-Ionen-Antrieb.
4-3-2023
Gestrige Nachricht aus den Kanälen auf Telegram.
Die neueste Nachricht handelt von einer Art Friedhof für
verlassene Autos. Der Austausch der Lithium-Akkumulatoren
ist viel teurer als den Preis des Neufahrzeugs zu bezahlen.
So bleibt den Besitzern scheinbar nichts anderes übrig, als
sie aufzugeben.
Angesichts der aktuellen
Situation des Elektroautos fühle ich mich
verpflichtet, erst einmal einen Eintrag dazu zu erstellen.
Dieser wird mindestens zwei Abschnitte enthalten, einen über
die katastrophalen Folgen, die Unfälle mit den aktuellen
Modellen aufgrund ihrer Bauweise mit
Lithium-Ionen-Akkumulatoren nach sich ziehen.
Und einen weiteren Abschnitt mit Beispielen für die richtige
Lösung. Hier sind wir wirklich auf einem guten Weg, nicht
ein paar Änderungen oder Verbesserungen, sondern ein echtes
Auto, das einfach - funktioniert! Und zeigt, dass wir wieder
einmal die falsche Richtung eingeschlagen haben!
Nur: Warum hat Elon Musk als Akku den Lithium-Ionen-Akku
gewählt?
Es gibt für mich ausserdem eine Alternative, das sage ich
ganz offen: Die Hanfbatterie. Deshalb stellen wir sie auch
vor.
Ich will es mir mit der Antwort auf die Frage zur
Entscheidung von Elon Musk nicht zu einfach machen. Es gibt
Gründe für eine solche Entscheidung, aber selbst in
Wikipedia werden die Gefahren nicht beschönigt, sie werden
erwähnt und reichen meiner Meinung nach aus, um eine gute
Forschung für einen guten Akku zu begründen. Und ich denke,
ich habe die Lösung gefunden.
Aber es gibt noch mehr zu sagen. Hier ist ein Abschnitt des
Textes mit den Vor- und Nachteilen. Aber trotz der
faszinierenden technischen Zahlen sind die Risiken auch
faszinierend - und in der Situation eher halluzinierend oder
gar nicht mehr beherrschbar.
Wie gesagt, es gibt Lösungen! Dazu später mehr.
Zunächst zitiere ich aus Wikipedia:
Lithium-Ionen-Akkumulator
- Wikipedia
Die Nennspannung einer Li-Ionen-Zelle beträgt je nach
Technologie 3,6 oder 3,7 V.
Diese Äquivalenz von einer Li-Ionen-Zelle = drei
Ni-MH-Zellen ist interessant, da sie manchmal einen
Austausch ermöglicht (von Li-Ionen nur durch Ni-MH, da der
umgekehrte Fall katastrophal sein kann). Ni-MH ist sicherer
in der Anwendung, insbesondere beim Aufladen.
Aus Sicherheitsgründen muss ein elektronisches Schutzsystem
(BMS) eingebaut werden, das ein zu tiefes Laden oder
Entladen verhindert und bei Batterien, die aus mehreren in
Reihe geschalteten Zellen bestehen, einen Spannungsausgleich
zwischen den Zellen ermöglicht; andernfalls kann die Gefahr
bis hin zur Explosion der Batterie gehen. Auch die
zulässigen Lade- und Entladeströme sind niedriger als bei
anderen Technologien.
Dennoch halten einige industrielle Li-Ionen-Akkus mit hoher
Leistung (mehrere hundert Watt pro Zelle) dank einer
verbesserten Chemie und eines optimierten elektronischen
Managements bis zu 15 Jahre. Sie werden in der Luftfahrt, in
Hybrid- und Elektrofahrzeugen, in Notfallsystemen, auf
Schiffen usw. eingesetzt.
EDF Énergies nouvelles nahm in McHenry (Illinois) einen
20-MWh-Li-Ionen-Batteriesatz in Betrieb, der das
Hochspannungsnetz im Auftrag des Betreibers PJM
Interconnection (en) regulieren soll *6. Die
Galileo-Raumsonden zum Beispiel sind mit Li-Ionen-Batterien
ausgestattet, die für zwölf Jahre ausgelegt sind *7. Die
Nutzung der Lithium-Ionen-Technik in diesen
Leistungsmaßstäben steckte in den 2000er Jahren noch in den
Kinderschuhen.
*6 Lithium-Ionen-Batterien, das neue amerikanische Eldorado?
[Archiv], auf edf.com (abgerufen am 8. November 2016).
*7 (an) saftbatteries.com, Pressemitteilung [Archiv] [PDF],
auf pictime.de.
"Kobalt - ein entscheidender Rohstoff für die Herstellung
von Batterien für elektronische Geräte und
Elektrofahrzeuge".
Das Element, für das Kinder in den Kongo geschickt werden,
um sie dort als Sklaven auszubeuten, nicht wahr?
Und das überschreitet für mich alle Grenzen des
Erträglichen.
Der Artikel geht weiter. Man zitiert The
Economist
"Seitdem ist die Menge an Kobalt, die in den Minen abgebaut
wird, stark gestiegen und die Nachfrage hat sich beruhigt.
Infolgedessen fielen die Preise von 82.000 US-Dollar pro
Tonne im Sommer 2022 auf 35.000 US-Dollar pro Tonne heute,
"fast der niedrigste Betrag, der jemals erreicht wurde".
"
Kein Wort über die Kinder.
Und als Berater bleiben mir, ein sehr schönes Beispiel dafür
zu präsentieren, dass der richtige Weg existiert und sehr
gut machbar ist, finde ich.
Ich bin und bleibe eben Optimist.
Befragung der "Experten" - Silvano Trotta Officiel
________________
Die Folgen für heutige Elektroautos und für die Wirtschaft sind weitreichend.
Sehen Sie sich das Video an, in dem sogar die "Experten" auf Nachfrage zugeben, dass der Klimaschwindel betrügerisch ist (Englisch).
Even the "experts" admit the climate scam is fraudulent when questioned - Silvano Trotta Officiel
Wenn Sie, wie ich, dieses für
uns alle wichtige Thema verfolgen, unterstützen Sie uns.
Schreiben Sie uns, damit wir wissen, was Sie denken!
Oder durch finanzielle Unterstützung für das CRSK. Das Konto
finden Sie hier:
Compte Nickel
GORZALKA, Werner
IBAN FR76 1659 8000 0114 9273 9000 105
BIC FPELFR21XXX